In den 70er- und 80er-Jahren wurden häufig silikathaltige Farben verwendet, die auf Natur- oder andere Putze aufgetragen wurden. Ein Beispiel dafür ist die Beschichtung einer Kapelle. Die Folge der Verwendung von silikathaltiger Farbe ist, dass der Putz nicht mehr atmen kann und buchstäblich erstickt. Das führt dazu, dass der Putz bröckelt und die gesamte Bausubstanz Schaden nehmen kann.
Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, diese Farbe schonend zu entfernen. Mit unserer sorgfältigen Trockeneis-Strahltechnik entfernen wir die schädliche Farbe und bereiten den Untergrund für eine verträgliche Neubeschichtung vor. Diese Methode ist besonders schonend zur Substanz und gewährleistet, dass der Putz wieder atmen kann.
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Farbe mit Silikat entfernen und Ihre Bausubstanz schützen können. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung.
Diesel- oder Benzinmotoren befreien wir von Russ und anderem Schmutz. Schnell, effizient, günstig.
Wir sind Profis, wenn es um die Unterbodenreinigung geht. Mit Trockeneisstrahlen reinigen wir gründlich, schonend & umweltfreundlich.
Über die Jahre haben wir uns grosse Erfahrung in der Reinigung von Bitumentanks angeeignet. Unser Wissen haben wir sowohl bei herkömmlicher Bitume als auch bei Bitumenemulsion vertieft.
Durch Strahltechnik entfernen wir die nicht mehr gewünschte Lasur oder Farbe an den herausforderndsten Stellen.
Sparen Sie sich durch die Anwendung von Trockeneisstrahlen den baulichen Ersatz Ihres Täfers und Gebälkes.
Betonflächen wie Brüstungen, Stürze und Fensterbänke können mit Trockeneisstrahlen gründlich gereinigt werden.