Farbe mit Silikat entfernen

So entfernen wir silikathaltige Farbe und lassen Putze wieder atmen.

Silikatfarben – Vermeintlicher Schutz mit fatalen Folgen

Silikathaltige Farben wurden in den 1970er- und 1980er-Jahren oft verwendet, um Fassaden und Innenräume zu schützen. Doch was einst als langlebige Lösung galt, kann heute zu ernsthaften Problemen führen. Die Verwendung von Silikatfarbe verhindert, dass der Putz atmen kann, was dazu führt, dass er buchstäblich erstickt. Das führt dazu, dass der Putz bröckelt und die gesamte Bausubstanz Schaden nehmen kann.

 

Farbe schonend entfernen

Um diese Probleme zu verhindern oder zu beseitigen, ist eine fachgerechte Entfernung der Silikatfarbe entscheidend. Mit unseren Trockeneisstrahl­geräten entfernen wir wir die schädliche Farbe und bereiten den Untergrund für eine verträgliche Neubeschichtung vor. Diese Methode ist besonders schonend zur Substanz und gewährleistet, dass der Putz wieder atmen kann.

Video ansehen

Silikatfarbe entfernen

Die Vorteile von Trockeneisstrahlen

Nicht jede Methode eignet sich, um Silikatfarbe sicher zu entfernen. Da mechanische und chemische Methoden die Substanz schädigen könnten, greifen wir auf Trockeneisstrahlen zurück – eine Technik, die sich als die zuverlässigste zur Entfernung von Silikatfarbe etabliert hat.

  • Materialschonend – Der Putz bleibt unbeschädigt, da keine abrasive Wirkung auf die Oberfläche ausgeübt wird.
  • Rückstandsfrei – Die Farbe wird vollständig entfernt, ohne dass Reste oder Chemikalien zurückbleiben.
  • Umweltfreundlich – Kein Einsatz von Lösungsmitteln oder Chemikalien – 100% nachhaltig.
  • Effizient & gründlich – Selbst dicke Farbschichten können sicher entfernt werden.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir entfernen Silikatfarbe fachgerecht und schonend, damit Ihr Putz wieder atmen kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Bausubstanz nachhaltig schützen können.

Sie haben Fragen oder sind interessiert? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Blog

Wissen und News