Farbe mit Silikat entfernen
Wir lassen Putze wieder atmen.
In den 70er- und den 80er-Jahren fanden oft silikathaltige Farben Anwendung, die wie bei diesem Beispiel einer Kapelle, auf Natur- oder andere Putze aufgetragen wurden.
Die Folge: Der Putz kann nicht mehr atmen und erstickt buchstäblich. Mit anderen Worten: er beginnt zu bröckeln und die ganze Bausubstanz kann Schaden nehmen.
Farbe schonend entfernen
Mit einer sorgfältigen, für die Substanz schonenden Trockeneis-Strahlung entfernen wir die schädliche Farbe und bereiten den Untergrund für eine verträgliche Neubeschichtung vor.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.


Weitere Strahlgeschichten
Energieautonom offroad Strahlen
Mittels mobiler Sandstrahlanlage und einer portablen Energieversorgung führt auch neben der Strasse ein Weg zu Ihrem Auftragsort.
Reinigung durch Trockeneis-Strahlen
Wasser- und Sandstrahlen können in einigen Situationen zu ungewollter Befeuchtung oder zu Staubemissionen führen.
Betonoberflächen behandeln
Durch Sandstrahlen können Betonoberflächen gereinigt oder veredelt werden.