Die kraftvolle Reinigung ohne Rückstände – mit Trockeneisstrahlen reinigen wir Ihre Oberflächen effektiv, materialschonend und ganz ohne Chemie.
Industrietechnik, Fahrzeugkomponenten, Elektronik oder Naturstein – sensible Oberflächen brauchen eine Reinigung, die gründlich ist, ohne zu schädigen. Doch herkömmliche Methoden stossen hier schnell an ihre Grenzen: Feuchtigkeit kann Korrosion verursachen, abrasives Strahlgut beschädigt empfindliche Materialien, und chemische Reinigungsmittel sind oft umweltbelastend und gesundheitlich bedenklich.
Trockeneisstrahlen bietet die Lösung: Anstelle von Wasser, Sand oder Chemie kommen bei diesem Verfahren gefrorene CO₂-Pellets zum Einsatz. Diese treffen mit Hochdruck auf die Oberfläche, kühlen den Schmutz blitzschnell herunter und lösen ihn durch Thermoschock, mechanische Energie und Sublimation – ganz ohne Rückstände, ohne Abrieb, ohne Flüssigkeit.
Die CO₂-Pellets sind mit –78,5 °C extrem kalt. Beim Aufprall kühlen sie den Schmutz blitzschnell ab, machen ihn spröde – und lösen ihn so von der Oberfläche.
Mit hoher Aufprallkraft treffen die Pellets auf die Verunreinigungen und entfernen sie mechanisch. Dieser Vorgang wird durch die Druckluftstärke und das Druckluftvolumen gesteuert.
Direkt nach dem Aufprall gehen CO₂-Pellets vom festen in den gasförmigen Zustand über. Sie dehnen sich explosionsartig um das 700-Fache aus und sprengen dabei selbst hartnäckige Rückstände rückstandslos ab.
Das Trockeneis verdampft beim Auftreffen vollständig – es bleiben keinerlei Rückstände, Feuchtigkeit oder Schmutz zurück. Ihre Oberflächen sind sofort einsatzbereit.
Trockeneisstrahlen entfernt nur den Schmutz – ohne Abrieb, ohne Kratzer, ohne Beschädigung des Untergrunds. Ideal für empfindliche Materialien oder detailreiche Bauteile.
Da weder Wasser noch Feuchtigkeit im Spiel sind, eignet sich das Verfahren perfekt für elektrische Anlagen, Steuerungen oder Schaltschränke.
Trockeneisstrahlen funktioniert ganz ohne Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Das macht es besonders sicher für Mensch, Maschine und Umwelt.
Maschinen, Motoren und Anlagen können oft im eingebauten Zustand gereinigt werden. Das spart Zeit, minimiert Ausfallzeiten und senkt Kosten.
Egal ob Industrie, Handwerk, Automotive oder Denkmalpflege – Trockeneisstrahlen ist überall dort die erste Wahl, wo Sauberkeit ohne Kompromisse gefragt ist.
Trockeneisstrahlen ist die ideale Lösung für empfindliche, schwer zugängliche oder besonders sensible Oberflächen. Sie sind unsicher, ob Ihr Objekt dafür geeignet ist? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.
z. B. Edelstahl, Stahl, Aluminium
z.B. Fassaden, Balken, Möbel
z.B. Naturstein, Ziegel, Beton, Kalkputz
z. B. Gummi, Silikonformen
z.B. Edelstahlanlagen, Fördertechnik
z.B. Schaltschränke, Maschinenkomponenten
z.B. Motoren, Unterboden, Oldtimer-Komponenten
Seit 2016 bringen wir Oberflächen zum Strahlen – gründlich, rückstandsfrei und umweltfreundlich. Als Schweizer Fachbetrieb mit einem engagierten Team stehen wir für echte Qualität, technische Präzision und fundiertes Know-how im Bereich Trockeneisstrahlen.
Ob Industrie, Landwirtschaft oder Privathaushalt – wir meistern selbst komplexe Reinigungsaufgaben mit modernster Technik, langjähriger Erfahrung und einem feinen Gespür fürs Detail. Lassen Sie sich von unserer Arbeit überzeugen – wir beraten Sie gerne persönlich.
Ob Unterbodenreinigung, Motorenpflege, Fassadenreinigung oder das Entfernen von Silikatfarben – Trockeneisstrahlen kommt überall dort zum Einsatz, wo konventionelle Methoden an ihre Grenzen stossen.
Mit Trockeneisstrahlen entfernen wir silikathaltige Farbe und lassen Putze wieder atmen.
Diesel- oder Benzinmotoren befreien wir von Russ und anderem Schmutz. Schnell, effizient, günstig.
Wir sind Profis, wenn es um die Unterbodenreinigung geht. Mit Trockeneisstrahlen reinigen wir gründlich, schonend & umweltfreundlich.
Sparen Sie sich durch die Anwendung von Trockeneisstrahlen den baulichen Ersatz Ihres Täfers und Gebälkes.
Betonflächen wie Brüstungen, Stürze und Fensterbänke können mit Trockeneisstrahlen gründlich gereinigt werden.
Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven mit einer effizienten Graffitientfernung. Trockeneis bringt versprayte Fassaden wieder zum Strahlen.
Trockeneisstrahlen eignet sich besonders für empfindliche, strukturierte oder schwer zugängliche Oberflächen, bei denen herkömmliche Reinigungsverfahren an ihre Grenzen stossen. Da es weder Abrieb noch Feuchtigkeit verursacht und keine Strahlrückstände hinterlässt, ist es ideal für sensible Materialien wie Holz, Naturstein, Elektronik, Maschinenkomponenten oder denkmalgeschützte Bausubstanz. Auch in Bereichen mit hohen Hygienestandards – etwa in der Lebensmittelverarbeitung – spielt das Verfahren seine Stärken aus.
Ja, Trockeneisstrahlen ist ideal für die Reinigung von Maschinen und elektrischen Anlagen. Da Trockeneis nicht leitfähig ist und keinerlei Feuchtigkeit hinterlässt, besteht kein Risiko für Kurzschlüsse oder Korrosion. Das Verfahren entfernt zuverlässig Staub, Öl und andere Rückstände, ohne die empfindliche Technik zu beschädigen.
Trockeneisstrahlen ist chemikalienfrei, rückstandslos und arbeitet ganz ohne Wasser – ideal für empfindliche oder elektronische Oberflächen. Es verursacht keinen Abrieb, kein Zerlegen von Bauteilen ist nötig, und es entsteht kein zusätzlicher Abfall. Das spart Zeit, schont Materialien und reduziert Ausfallzeiten.
Nein, eine Miete ist nicht mehr möglich. Unsere Trockeneisstrahlgeräte sind ausschliesslich zum Kauf erhältlich. Der Kauf lohnt sich besonders für regelmässige Einsätze und bietet langfristig eine wirtschaftlichste Lösung.
Das lässt sich pauschal nicht beantworten, da der Erfolg stark vom Untergrund und der Haftung der Farbe abhängt. In vielen Fällen ist eine Entfernung möglich, insbesondere bei spröden oder älteren Farbschichten. Um sicherzugehen, bieten wir gerne einen unverbindlichen Strahltest an und beraten Sie persönlich, ob Trockeneisstrahlen für Ihr Projekt geeignet ist.