Lasur- und
Farbentfernung
Holz in seiner natürlichen Erscheinung
Lasur- und Farbentfernungen auf Holzfassaden können durch das Strahlverfahren extrem effizient umgesetzt werden. Abgestimmt auf die Farbe, das Holz und die allgemeinen Umständen am Gebäude finden wir das richtige Verfahren. Auch der Austausch mit dem Eigentümer und dem Maler dient der Anwendung der passenden Technik.
Zugänglichkeit durch Strahltechnik
Der Vorteil beim Strahlen liegt darin, dass wir auch schlecht zugänglichen Stellen wie Kreuzstöcken etc. erreichen. Beim traditionellen Bürsten entsteht Hitze, wodurch der Abrieb der Farbe ins Holz eingearbeitet und die Haftung einer neuen Farbe verhindert wird.
Fragen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Weitere Strahlgeschichten
Silikathaltige Farbe entfernen
Trockeneis-Strahlen befreit Putze von schädlichen Farben.
Reinigung durch Trockeneis-Strahlen
Wasser- und Sandstrahlen können in einigen Situationen zu ungewollter Befeuchtung oder zu Staubemissionen führen.
Betonoberflächen behandeln
Durch Sandstrahlen können Betonoberflächen gereinigt oder veredelt werden.